Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Le Rondet. Forschungs- und Bau...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Le Rondet. Forschungs- und Baugeschichte einer römischen Brücke im Grossen Moos.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schwab, Hanni 1922-2004
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 137-145 : Abb.
Schlagworte:
Dendrochronologie > de
Brücken/Uferbefestigungen
Fernstraßen > de
Oberwistenlach
iDAI.gazetteer: Oberwistenlach
Enthalten in: Helvetia Archaeologica, 32,127/128 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Archéologie de la 2e correction des eaux du Jura : 4. Ponts et ports romains sur la Broye inférieure et la Thielle moyenne.
    von: Schwab, Hanni 1922-2004
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Le Rondet. Forschungs- und Baugeschichte einer römischen Brücke im Grossen Moos.
    von: Schwab, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Antike Brücken und Anlegestellen im westschweizerischen Seengebiet.
    von: Schwab, Hanni 1922-2004
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Sprawozdanie z badań wykopaliskowych przyczółka wczesnośredniowiecznego mostu wschodniego (tzw. gnieźnieńskiego) na Ostrowie Lednickim, gm. Łubowo, woj. poznańskie, stan. 2. Bericht über die Untersuchungen des östlichen Brückenkopfes der frühmittelalterlichen Brücke (s.g. Gniezno-Brücke) auf dem Ostrów Lednicki.
    von: Łastowiecki, Mateusz
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Neue römische Bauholzfunde aus Offenburg. Römische Brücke, Hafen oder Uferverbauungen?
    von: Tegel, Wilhelm
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de