Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der mesolithische Oberflächenf...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der mesolithische Oberflächenfundplatz Diesten FStNr. 37 im Landkreis Celle (Niedersachsen). Ein Zwischenbericht.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Breest, Klaus
Weitere Verfasser: Veil, Stephan
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 215-222 : Abb.
Schlagworte:
Mikrolithen > de
Siedlungsräume > de
Freilandstationen > de
Diesten, Stadt Bergen
iDAI.gazetteer: Diesten, Stadt Bergen
Enthalten in: Die Kunde, Neue Folge, 52 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Zwei mesolithische Fundplätze bei Wehldorf, Gemeinde Gyhum, Landkreis Rotenburg (Wümme). Ein Vorbericht zum Oberflächenfundplatz Wehldorf 5 und zur gegrabenen Station Wehldorf 6.
    von: Gerken, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Le site mésolithique de Courcelles-Sapicourt (Marne) . Lieu-dit "Le Marais du Clos".
    von: Louis, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Mezolit Pojezierza ińskiego w świetle badań zrealizowanych w roku 1991. Mesolithic of the Ińsko Lake District in the light of investigations realized in 1991.
    von: Bagniewski, Zbigniew 1938-2002
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Une nouvelle station mésolithique dans le Nord de la Haute-Saône: le gisement du Bois du Haut du Cros, commune de Montureux-lès-Baulay (Haute-Saône).
    von: Séara, Frédéric
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • A mesolithic site at Angmering Decoy, West Sussex.
    von: Graves, Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de