Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Werkstätten der Gräberfund...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Werkstätten der Gräberfunde des Gepidenkönigs Omharus von Apahida (Siebenbürgen).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kiss, Attila 1939-1999
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 305-318 : Abb.
Schlagworte:
Kleidung/Tracht/Schmuck
Prunkgräber > de
Importe/Exporte
Metalle/Erze
Verbreitungskarten/Chorologie
Metalle > de
Gepidi > de
Apahida, jud. Cluj
Konstantinopel > deu
Verzierungstechniken
Silbergefässe
Bekleidung > de
mehrere Arten
iDAI.gazetteer: Apahida, jud. Cluj
Konstantinopel
Enthalten in: Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae, 47 (1995)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Über ein Insigne des Gepidenkönigs Omharus von Apahida (Siebenbürgen).
    von: Kiss, Attila 1939-1999
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Über ein Insigne des Gepidenkönigs Omharus von Apahida (Siebenbürgen).
    von: Kiss, Ά.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Was für ein Gesellschaftsspiel hat der im Grab 2 von Apahida (Siebenbürgen) bestattete gepidische Fürst in der 2. Hälfte des 5. Jh. gespielt?
    von: Kiss, Attila 1939-1999
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Non-ferrous metal technology in Britain in the earlier first millennium AD.
    von: Bayley, J. (Justine)
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Reiterhelme aus Iatrus/Krivina, Bulgarien. Zur Technik spätrömischer Eisenhelme mit vergoldeten Silber- und Kupferblechüberzügen.
    von: Born, Hermann
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de