Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine spätrömische Stützarmfibe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine spätrömische Stützarmfibel aus Werther-Isingdorf, Kreis Gütersloh.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Brieske, Vera
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 44-47 : Abb.
Schlagworte:
Fibeln > de
Germani > de
Werther-Isingdorf
iDAI.gazetteer: Werther-Isingdorf
Enthalten in: Archäologie in Ostwestfalen, 6 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ein bronzezeitlicher Grabhügel mit Doppelradnadel aus Werther, Kreis Gütersloh.
    von: Bérenger, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Eine seltene germanische Fibel aus Wolmirsleben, Ldkr. Aschersleben-Stassfurt.
    von: Gall, Fabian
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Anastasis veteris Germani Germanaeque feminae cum integro vestitu comparentis, quorum effigies rarissima im urna prope Bostampium cum aliis reliquiis hic exhibitis inventa nunc ex antiquitatum Germanicarum penu uberius explicatur.
    von: Trever, Gottlieb Samuel
    Ort/Verlag/Jahr: (1729)
  • Ein frührömisches elbgermanisches Körpergrab aus Bennungen, Lkr : Sangerhausen, mit einer lokalen Nachahmung von Fibeln der Form Almgren 22a.
    von: Bemmann, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Les elements germaniques dans la civilisation de la population du Caucase du Nord à l'epoque des grandes migrations.
    von: Kazanski, Michel (Kazanskij, Michail Michajlovič)
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de