Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Les dupondii de Nîmes: datatio...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Les dupondii de Nîmes: datation, diffusion et nature du métal utilisé.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Besombes, Paul-André
Weitere Verfasser: Barrandon, Jean-Noël 1943-2008
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 305-328 : Abb.
Schlagworte:
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Römische Münzen
Naturwissenschaftliche Metalluntersuchungen
Dupondien
Augustus > Imperator Romanorum
Münzgewichte
Nîmes
Nemausus
Nemausus > xNumRömProv > Provinzial- und Lokalprägungen
Münzstätten > de > xNumRömProv
Numismatik > de
Republikanische Zeit (Italien) > de
Römische Kaiserzeit > de
iDAI.gazetteer: Nîmes
Nemausus
Enthalten in: Revue Numismatique, 157 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Note concernant la symbolique du revers du dupondius de Nîmes au crocodile.
    von: Tasset, Nicolas
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Studiul numismatic şi metalografic al monedelor antice descoperite la Alba Iulia (1979-1981). Numismatisches und metallographisches Studium der bei Alba Iulia entdeckten antiken Münzen (1979-1981).
    von: Blăjan, Mihai
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Gewebereste an Münzen aus Augst und Kaiseraugst.
    von: Rast-Eicher, Antoinette 1962-
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Prägerhythmen, Soldverhältnisse und Geldumlaufgebiete in der frühen römischen Kaiserzeit : Methodische Überlegungen zur Datierung archäologischer Komplexe.
    von: Wolters, Reinhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Le trésor de bronzes romains de Germainville (Eure-et-Loir).
    von: Berdeaux-Lebrazidec, Marie-Laure
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de