Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein aussergewöhnlicher Friedho...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein aussergewöhnlicher Friedhof der Urnenfelderzeit in Neckarsulm, Kreis Heilbronn.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Neth, Andrea
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 51-55 : Abb.
Schlagworte:
Waffengräber > de
Körperbestattungen > de
Griffzungenschwerter
Urnenfelder
Neckarsulm
Spätbronzezeit (Bz D)
Griffangelschwerter
Doppel-/Mehrfachbestattungen > de
iDAI.gazetteer: Neckarsulm
Enthalten in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2001 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Bemerkungen zu einem urnenfelderzeitlichen Schwertgrab von Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis.
    von: Oesterwind, Bernd C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Ein neues Schwert aus Südrumänien.
    von: Boroffka, Nikolaus G. O.
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Spätneolithische und urnenfelderzeitliche Siedlungsspuren in Neckarsulm, Kreis Heilbronn.
    von: Neth, Andrea
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Miecz brązowy z miejscowości Przylaski, gm. Kołobrzeg, woj. Koszalin. Das Bronzeschwert aus dem Dorf Przylaski, Gemeinde Kołobrzeg, Woiwodschaft Koszalin.
    von: Skrzypek, Ignacy
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Flussfunde und Flussübergänge aus dem Recknitztal zwischen Dudendorf und Bad Sülze, Lkr. Nordvorpommern.
    von: Bleile, Ralf
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de