Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zwei Brandgräber der Stufe H D...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zwei Brandgräber der Stufe H D3 und LT A aus Lochenice, Kr. Hradec Králové.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Vokolek, Vít
Weitere Verfasser: Sankot, Pavel
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 461-480 : Abb.
Schlagworte:
Fusszierfibeln
Brandgräber
Fernbeziehungen
Frühlatène (Lt A/B) > de
Beigabensitten > de
Lochenice, okr. Hradec Králové
Späte Hallstattzeit (Ha D)
Messer > de
Waffengräber > de
iDAI.gazetteer: Lochenice, okr. Hradec Králové
Enthalten in: Archeologické Rozhledy, 53,3 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Das hallstattzeitliche Brandgrab von Hirschaid, Lkr. Bamberg. Eine Bestattung nach südbayerischem Muster in Oberfranken?
    von: Ettel, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Eine hallstatt-/latènezeitliche Abfallgrube bei Weimersheim.
    von: Somplatzki, Werner
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Ein hallstattzeitliches Brandgrab in Schleinikon.
    von: Huber, Adrian
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Das "Heidentor" bei Egesheim, Kreis Tuttlingen: ein bedeutendes archäologisches Denkmal der Hallstatt- und Frühlatènezeit durch Raubgrabungen zerstört.
    von: Dehn, Rolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Ein neues Brandgrab vom Hallstätter Gräberfeld.
    von: Kern, Anton
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de