Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Überlegungen zu Befunden des f...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Überlegungen zu Befunden des frühen Mittelneolithikums aus Sildemow, Lkr. Bad Doberan.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kuhlmann, Norbert
Ort/Verlag/Jahr: 2002.
Umfang/Format: 32-37 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungsspuren
Krankheiten/Verletzungen
Keramikgefässe
Papendorf-Sildemow
Mittelneolithikum > de
Steingeräte
Anthropologie > de
iDAI.gazetteer: Papendorf-Sildemow
Enthalten in: Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern, 9 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Approche anthropologique et paléopathologique des ossements humains néolithiques de l'abri du Pape, à Dinant (province de Namur).
    von: Toussaint, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • La gestion de l'espace sépulcral Néolithique moyen de la grotte de Montou (Pyrénées-Orientales): un essai d'interprétation.
    von: Valentin, Frédérique
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Zur Kasuistik von Hüftgelenkluxation, tuberkulärer Osteomyelitis, fibrösem Corticalis-Defekt und Panzerschädel in der Praehistorie.
    von: Röhrer-Ertl, Olav
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Analiza antropologiczna materiałów kostnach ze stanowiska 4 w Lelowicach, gm. Radziemnice.
    von: Mazurkiewicz, Renata
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • L'hypogée néolithique de Loisy-en-Brie (Marne), lieu-dit Les Gouttes-d'Or. Paléopathlogie. Le squelette post-crânien.
    von: Comode, Patrick
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de