Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Etre pannonien.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Etre pannonien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zsidi, Paula
Weitere Verfasser: Szabó, Miklós 1940-
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 33-36 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungsräume > de
Kontinuität/Diskontinuität
Lyon 2001/2002
Magyarország
Pannonia
iDAI.gazetteer: Magyarország
Enthalten in: L'Archéologue, 57 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Geschichte, Archäologie und Bauforschung in Esslingen.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Pannonien im "Neuen Pauly".
    von: Fitz, Jenő
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • A Thousand Years of Christianity in Hungary : Hungariae Christianae Millennium. Exhibition in the Musea of the Vatican, 10 October 2001 - 12 January 2002; Hungarian National Museum, 1 March 2002 - 30 June 2002.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Künstlerkolonien in Europa : Im Zeichen der Ebene und des Himmels. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 15. November 2001 bis 17. Februar 2002.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Zur vorrömischen Geschichte der späteren Pannonien.
    von: Fitz, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de