Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die byzantinische Höhenanlage...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die byzantinische Höhenanlage auf der Jelica in Serbien. Ein Beispiel aud dem nördlichen Illyricum des 6.Jh.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Milinković, Mihailo
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 71-133 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Jelica
Datierung > de
Höhensiedlungen > de
Gräber/Totenbrauchtum
Kirchen > de
Römer/Romanen
Byzantinische Zeit > de
Čačak
Čelarevo
Germani > de
Byzantinisches Reich
iDAI.gazetteer: Jelica
Čačak
Čelarevo
Byzantinisches Reich
Enthalten in: Starinar, Nova Serija, 51 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die byzantinische Höhenanlage auf der Jelica in Serbien. Ein Beispiel aus dem nördlichen Illyricum des 6. Jh.
    von: Milinković, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Einige Bemerkungen zu spätromanischen Funden in Süddalmatien und Montenegro.
    von: Milinković, Mihailo
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Der anthropologische Beitrag zu archäologischen Ergebnissen am Beispiel frühmittelalterlicher Gräberfelder im Tiroler Inntal.
    von: Lippert, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Archéologie dans le Jura : premères d´couvertes à Chalain )1904), un castrum à Lons (1985)?, Goux: villa romaine et four médiéval (1982-1985) : extrait des Travaux (1986-1987), extrait des Trauvaux (1988)
  • Ein Gebäude mit Speicherraum auf der Jelica-Gradina (nördliches Illyricum des 6. Jahrhunderts)
    von: Milinković, Mihailo
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de