Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die "Zant" bei Heldmannsberg....
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die "Zant" bei Heldmannsberg. Eine bronzezeitliche Höhensiedlung. Gemeinde Pommelsbrunn, Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Nadler, Martin
Weitere Verfasser: Sörgel, Werner
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 44-47 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Mittlere Bronzezeit
Spätbronzezeit (Bz D)
Michelsberg
Siedlungsspuren
Urnenfelder
Frühbronzezeit > de
Münchshöfener
Enthalten in: Das Archäologische Jahr in Bayern, 2001 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Jungneolithische Importe aus Ost und West am Auer Berg? Münchshöfen und Schussenried im südlichen Mittelfranken.
    von: Nadler, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Münchshöfen oder Michelsberg? Ein jungneolithisches Grabenwerk bei Riedling.
    von: Gorka, Tomasz
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Des tombes multiples (toujours)... et des mécanismes de l'interprétation en archéologie. Réponse à P. Chambon, J. Leclerc et D. Dourgeau.
    von: Boulestin, Bruno
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Randnotizen zur kulturellen Beeinflussung des Ingolstädter Beckens im Jungneolithikum : Einige bemerkenswerte Funde aus Burg Nassenfels.
    von: Meixner, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Ein bemerkenswerter Fund der Jungsteinzeit aus dem Nürnberger Stadtgebiet. Mögeldorf, Stadt Nürnberg, Mittelfranken.
    von: Feist, Werner
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de