Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine archäologische Kollektion...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine archäologische Kollektion von der unteren Wolga (Kalmykische Steppe) in der Sammlung des Völkerkundemuseums Herrnhut.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Otchir-Goriaeva, Maria A.
Weitere Verfasser: Augustin, Stephan
Ort/Verlag/Jahr: 2002.
Umfang/Format: 224-238 : Abb.
Schlagworte:
Evangelische Brüder-Unität
Sarepta, obl. Volgograd
Kalmykija
Frühbronzezeit > de
Mittlere Bronzezeit
Spätbronzezeit (Bz D)
Metallgeräte
Toilettgeräte > de
Ketten/Anhänger
Anhänger > de
Skulpturen/Plastiken
Steine
Reit-/Schirrungszubehör > de
Herrnhut
iDAI.gazetteer: Sarepta, obl. Volgograd
Kalmykija
Enthalten in: Prähistorische Zeitschrift, 77,2 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Das Grab des Aaron (Harun) bei Petra.
    von: Hübner, Ulrich, 1952-
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • An Bruder Quintus : Epistulae ad Quintum fratrem. Epistulae ad Brutum. Fragmenta epistularem. Accedit Q. Tulli Ciceronis Commentariolum Petitionis.
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • In Niedererlbach aufgesammelt: Ein bronzezeitliches Stachelscheiben-Collier.
    von: Wels-Weyrauch, Ulrike
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Utilisation d'un système tournant et du compas au début du bronze moyen en Extrême Occident: les éléments de harnachement de la grotte des Perrats à Agris (Charente).
    von: Gomez de Soto, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Die reichen Gehänge in Ungarn.
    von: Jankovits, Katalin
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de