Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Szenen aus Handwerk und Handel...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Szenen aus Handwerk und Handel auf gallo-römischen Grabmälern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Langner, Martin
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 299-356 : Abb.
Schlagworte:
Friuli-Venezia Giulia (Regione)
Emilia-Romagna (Regione) > ita
Grabreliefs > de
Nord Italia > ita
Handwerker/Berufe
France > fra
Nordrhein-Westfalen (Bundesland) > deu
Rheinland-Pfalz, Saarland
Ornamentik/Stil
Gewerbe > de
römische
Bildmotive > de
Handwerker > de
iDAI.gazetteer: Friuli-Venezia Giulia (Regione)
Emilia-Romagna (Regione)
Nord Italia
France
Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
Rheinland-Pfalz, Saarland
Enthalten in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, 116 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Vom Ruhm des Berufs : Darstellungen von Händlern und Handwerkern auf römischen Grabreliefs in Metz.
    von: Rose, Hannelore
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Pistor et Materiarius: à propos d'une stèle funéraire de Metz antique.
    von: Béal, Jean-Claude
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Archéologie des métiers: Le biucher et le charcutier.
    von: Coulon, Gérard
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Cuppedinarius, ein Delikatessenhändler im römischen Trier.
    von: Merten, Hiltrud
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Representations of textile production in Gallo-Roman funerary art.
    von: Larsson Lovén, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de