Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Poppo, Dompropst und electus b...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Poppo, Dompropst und electus bambergensis - ein unterschätzter Protagonist Andechser Hausmachtpolitik in Franken.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Frenken, Ansgar
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 169-184.
Schlagworte:
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Kirche > de
Geschichte der Stauferzeit (1138-1254)
Poppo <von Andechs>
Andechs-Meranier
Bamberg
iDAI.gazetteer: Bamberg
Enthalten in: Bericht des Historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums Bamberg, 137 (2001)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Flurnamen der Gemeinde Andechs : Siedlungs-, Flur- und Hausnamen der Gemarkungen Erling, Frieding und Machtlfing.
    von: Bauer, Reinhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Andechs, Der Heilige Berg : Von der Frühzeit bis zur Gegenwart.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Hausmachtpolitik und Bischofsstuhl. Die Andechs-Meranier als oberfränkische Territorialherren und Bischöfe von Bamberg.
    von: Frenken, Ansgar
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Poppo von Stablo. Sein Abbatiat in St. Maximin vor dem Hintergrund der Klostereformbewegung des 10./11. Jahrhunderts.
    von: Schmidtmann, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Goriški grofje in Devinski gospodje. Die Grafen von Görz und die Herren von Duino.
    von: Štih, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de