Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Streifzüge durch die Geschicht...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Streifzüge durch die Geschichte der Juden Homburgs von 1335 bis 1806.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schlick, Gabriela
Ort/Verlag/Jahr: 2002.
Umfang/Format: 51-75.
Schlagworte:
Schriftquellen > de
Juden > de
Geschichte > de
Bad Homburg v.d.H.
iDAI.gazetteer: Bad Homburg v.d.H.
Enthalten in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde zu Bad Homburg vor der Höhe, 51 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • "Matys von Brysach git xxv guldin". Die Erwähnung von Breisacher Juden in Strassburger Quellen des 14. Jahrhunderts.
    von: Boll, Günter
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Zur jüdischen Pfandleihe im spätmittelalterlichen Göttingen. Ein Verzeichnis der vor dem Göttinger Ratsgericht von 1443 bis 1460 aufgebotenen Pfänder.
    von: Hoheisel, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Zwischen Rhein und Weser, Juden im Mittelalter.
    von: Kosche, Rosemarie
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Die Geschichte der Juden in Deutschland
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de