Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein späturnenfelderzeitlicher...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein späturnenfelderzeitlicher Depotfund von der Rettenwand in Kapfenberg, Steiermark.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Windholz-Konrad, Maria
Ort/Verlag/Jahr: 2002.
Umfang/Format: 407-424 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Werkzeughorte > de
Waffenhorte > de
Urnenfelderzeit (Ha A/B)
Halbfabrikate/Abfälle
Kapfenberg, VB Bruck an der Mur > deu
Spätbronzezeit (Bz D)
Metallgeräte
Gürtel > de
Metalle > de
iDAI.gazetteer: Kapfenberg, VB Bruck an der Mur
Enthalten in: Fundberichte aus Österreich, 41 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Les dépôts de la fin de l'Âge du bronze final de Kergaradec à Gouesnac'h (Finistère): note préliminaire sur une découverte récente de l'horizon métallique de l'épée en langue de carpe.
    von: Fily, Muriel
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • A Late Bronze Age hoard from Norbury Park, Mickleham.
    von: Williams, David
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Récents dépôts de l'âge du Bronze final dans la France du Nord.
    von: Blanchet, Jean-Claude
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Weitere späturnenfelderzeitliche Bronzefunde vom Bleibeskopf im Taunus.
    von: Titzmann, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Eine Konzentration von Silexkernen aus Mühlhausen-Ehingen (Hegau/Kr. Konstanz).
    von: Hoffstadt, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de