Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Gräberfeld der mittleren B...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Gräberfeld der mittleren Bronzezeit bei Hilzingen, Kreis Konstanz.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hald, Jürgen
Ort/Verlag/Jahr: 2002.
Umfang/Format: 66-69 : Abb.
Schlagworte:
Mittlere Bronzezeit
Randleistenbeile
Bernsteinperlen/-schieber
Ringschmuck
Nadeln > de
Hügelgräber > de
Steinpackungen
Hilzingen
Frühbronzezeit > de
Doppel-/Mehrfachbestattungen > de
iDAI.gazetteer: Hilzingen
Enthalten in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2002 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Bernstein fürs Jenseits. Kostbarer Halsschmuck der Bronzezeit aus dem Hegau.
    von: Hald, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Totenfolge am Lechrain? Ein reiches Doppelgrab der späten Bronzezeit im neu entdeckten Gräberfeld von Hurlach.
    von: Winghart, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Ungewöhnliche urnenfelderzeitliche Skelettfunde in der Höhle von Loch, Gemeinde Königstein, Landkreis Amberg-Sulzbach, Oberpfalz.
    von: Leja, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • The gold beads from Tumna, Co : Roscommon.
    von: Cahill, Mary
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Das Grab eines bronzezeitlichen "Prominenten" von Untermeitingen, Landkreis Augsburg, Schwaben.
    von: Krahe, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de