Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Unter dem Pflaster der Kirchst...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Unter dem Pflaster der Kirchstrasse.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Rasink, Bernd
Ort/Verlag/Jahr: 2003.
Umfang/Format: 116-119 : Abb.
Schlagworte:
Brunnen > de
Stadtplanung/-entwicklung
Handelsplätze > de
Emden
iDAI.gazetteer: Emden
Enthalten in: Archäologie in Niedersachsen, 6 (2003)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Vom Adelshof zum Markt. Zur frühen Entwicklung von Wartberg an der Krems.
    von: Krawarik, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Pomem Ptuja kot mednarodnega trgovskega mesta od 14. do 17. stoletja. Die Bedeutung von Pettau/Ptuj als internationaler Handelsplatz vom 14. bis zum 17. Jahrhundert.
    von: Pickl, Othmar
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Protomiestu tipo gyvenvietės vakaru Lietuvoje : Prototown type settlements in the West Lithuania.
    von: Genys, Jonas
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Gross Strömkendorf bei Wismar - das emporium reric der fränkischen Reichsannalen.
    von: Jöns, Hauke
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Unter Daubenschälchen begraben.
    von: Kunz, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de