Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Német személynevek a történeti...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Német személynevek a történeti Magyaroszág városainak utcaneveiben (12.-16. század).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Vincze, László
Ort/Verlag/Jahr: 1999.
Umfang/Format: 355-358.
Schlagworte:
Ortsverzeichnisse > de
Datierung > de
Frühe Neuzeit > de
Städte
Onomastik > de
Magyarország
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
iDAI.gazetteer: Magyarország
Enthalten in: Tisicum, 11 (1999)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Viszonyítást kifejező jelzők a történeti Magyarország városainak utcaneveiben (12-16. század). Auf örtliche Binnenstruktur bzw. aufs Alter verweisende attributive Komponenten von Verkehrswegen innerhalb der Städte des historischen Ungarns (12-16. Jahrhundert).
    von: Vincze, László
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Wodociągi lubelskie w 15-17 wieku. Le reseau de distribution d'eau à Lublin aux 15-17 siécles.
    von: Hoczyk-Siwkowa, Stanisława
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Strassennamen der Stadt Landshut als Spiegel urbaner Strukturen.
    von: Patzke, Jürgen Christoph
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Stadtentwicklung des Mittelalters in Zentraleuropa.
    von: Fehring, Günter P.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Zamek królewski i renesansowa rezydencja starościńska w Solcu nad Wisłą : Relacja zamek-miasto.
    von: Wyrobisz, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de