Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Frühe Bügelfibel.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Frühe Bügelfibel.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gross, U.
Weitere Verfasser: Hildebrandt, L. H.
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 2002.
Umfang/Format: 40-41 : Abb.
Schlagworte:
Walldorf
Typologie > de
Bügelfibeln > de
iDAI.gazetteer: Walldorf
Enthalten in: Archäologie in Deutschland, 2002,4 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Bemerkungen zu einer Bügelfibel aus Langweid a. Lech, Ldkr. Augsburg.
    von: Koch, Alexander
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Fibule "digitate" din secolele 6-7 în spaţiul carpato-dunăreano-pontic. Fibules "digitées" des 6e-7e siècles dans l'espace carpato-danubien-pontique.
    von: Teodor, Dan Gh
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Ženščina iz Dėnčen' ili k voprosu o fibulach tip II C po Verneru.
    von: Kurta, Florin
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Eine Bügelfibel mit Runeninschrift aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Mertingen.
    von: Babucke, Volker
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Eine Bügelfibel aus Grab 319 des Gräberfeldes von Neudingen, Stadt Donaueschingen, Schwarzwald-Baar-Kreis.
    von: Brendle, Tobias
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de