Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Hradiště nad Březinou a první...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Hradiště nad Březinou a první archeologická úvaha o hranicích Slavníkovy říše". (Der Burgwall Hradiště oberhalb Březina und die erste archäologische Hypothese über die Grenzen des sog. Slawnikreiches).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Sklenář, Karel
Ort/Verlag/Jahr: 2002.
Umfang/Format: 167-181 : Abb.
Schlagworte:
Länder/Orte
Cosmas <Pragensis>
Kalina Ritter von Jäthenstein, Mathias
Hradiště Březina, okr. Rokycany
iDAI.gazetteer: Hradiště Březina, okr. Rokycany
Enthalten in: Sborník Západočeského Muzea v Plzni, 16 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • L'"homo luxemburgensis" selon le Docteur Mathias Grechen. En annexe: Mathias Grechen, Anthropologie de l'homo Luxemburgensis. Extrait d'un ouvrage du Dr. Mathias Grechen.
    von: Muller, Jean-Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Late classical and mediaeval studies in honor of Albert Mathias Friend, Jr.
    Ort/Verlag/Jahr: (1955)
  • Die Wallfahrtskirche zu St. Corona in Altenkirchen, Markt Frontenhausen : archäologische und archivalische Spurensuche. Katalog zur Ausstellung s'Croafrauerl im Niederbayerischen Archäologiemuseum Landau a. d. Isar vom 17.8.-7.10.2007.
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Karl (Ritter von) Popp (1825-1905). Der vergessene bayerische General und Limesforscher.
    von: Braun, Rainer
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • "Vor der Anarchie zum Staat" - einige Überlegungen zu Cosmas von Prag.
    von: Albrecht, Stefan 1975 -
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de