Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Steinbeil mit magischer In...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Steinbeil mit magischer Inschrift aus der Sammlung des Prinzen Christian August von Waldeck.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Quast, Dieter
Ort/Verlag/Jahr: 2011.
Umfang/Format: 249-261 : Abb.
Schlagworte:
privat
Magie/Aberglaube
Gemmen/Kameen/Glaspasten
Äxte > de
Sammlungen > de
Enthalten in: Archäologisches Korrespondenzblatt, 41,2 (2011)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • "Dactyliothecae cataloniae" : El col-leccionisme de glíptica a Catalunya abans de 1900.
    von: Graells i Fabregat, Raimon
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Gemy z archeologických výzkumů doby římské ze sbírek institutcí a soukromých sběratelů jižní Moravy.
    von: Rebounová, Otakara
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Intailles antiques du Jura : [Il accompagne l'exposition Intailles antiques du Jura (Lons-le-Saunier, 11 juin - 19 septembre 2010) conçue et réalisée par le Musée d'Archéologie du Jura].
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Die Anfänge der Forschung:die Sibirische Sammlung Peters des Großen.
    von: Korol'kova, Elena F.
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Leidenschaftliche Entdecker in Moldenit. Die Geschichte einer Sammlung und ihre Erkenntnisse für die Archäologie Schleswig-Holsteins.
    von: Norden, Binnie
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de