Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das neolithische Haus von Münc...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das neolithische Haus von Münchendorf, Drei Mahden in Niederösterreich. Ein Beitrag zu den langrechteckigen Bauten der Endphase der Lengyelkultur.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Carneiro, Ângela
Ort/Verlag/Jahr: Wien, 2002.
Umfang/Format: 45-53 : Abb.
Schlagworte:
Münchendorf, VB Mödling
Langhäuser > de
Lengyel
iDAI.gazetteer: Münchendorf, VB Mödling
Enthalten in: Archaeologia Austriaca, 86 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Unterlanzendorf, eine Fundstelle der Endphase der Lengyelkultur in Niederösterreich. Fragen zur kulturellen und chronologischen Definition der Endlengyelzeit in Ostösterreich.
    von: Carneiro, Ângela
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Die eingetiefte Siedlungsstruktion von Mannersdorf der March in Niederösterreich und die eingetieften Bauten der Lengyelkultur.
    von: Carneiro, Ângela
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Houses of the late-Lengyeli settlement at the boundary of Szombathely (county Vas, Western Hungary).
    von: Ilon, Gábor
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Háztípusok és településszerkezet a késői lengyeli kultúrában veszprémi és szentgáli példák alapján. House types and settlement structure in the Late Lengyel culture, based in the examples at Veszprém and Szentgál.
    von: Regenye, Judit
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Osada kultury lendzielskiej w Rożnowej, gmina Wieliczka. Badania w 1996 roku.
    von: Duda, Jadwiga
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de