Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Altwies, "Op dem Boesch" (Gran...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Altwies, "Op dem Boesch" (Grand-Duché de Luxembourg): contexte géographique et historique des recherches.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jost, Catherine
Weitere Verfasser: Hauzeur, Anne
Le Brun-Ricalens, Foni
Ort/Verlag/Jahr: 2001/02.
Umfang/Format: 153-161 : Abb.
Schlagworte:
Silexartefakte
Geschliffene Geräte
Flurbegehungen > de
Steingeräte/Steinobjekte
Denkmalpflege > de
Altwies
Quellenkritik/Taphonomie
iDAI.gazetteer: Altwies
Enthalten in: Bulletin de la Société Préhistorique Luxembourgeoise, 23/24 (2001/02)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Une occupation rubanée particulière à Altwies, "Op dem Boesch" (Grand-Duché de Luxembourg).
    von: Hauzeur, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Weiss patinierte Feuersteinartefakte, ein Problem für Sammler?
    von: Kuck, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Ein archäologischer Survey im inneren Bayerischen Wald zur neolithischen Nutzung der Mittelgebirge. Landkreise Cham und Regen, Oberpfalz und Niederbayern.
    von: Weissmüller, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Zur Untersuchung steinzeitlicher Landschaften. Die Besiedlung und Nutzung der Blaubeurer und Ulmer Alb im Paläolithikum, Mesolithikum und Neolithikum.
    von: Fisher, Lynn
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Archéologie préventive et Préhistoire. Quelques leçons sous la future autoroute de Liaison avec la Sarre. L'exemple du gisement préhistorique d'Altwies, "Op dem Boesch".
    von: Le Brun-Ricalens, Foni
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de