Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Reiter und Ritter. Formenkunde...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Reiter und Ritter. Formenkunde, Chronologie, Verwendung und gesellschaftliche Bedeutung des mittelalterlichen Reitzubehörs aus Deutschland.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gossler, Norbert 1967-2015
Ort/Verlag/Jahr: Akademie-Verlag, 2003.
Umfang/Format: 348-351.
Schlagworte:
Deutschland
Reit-/Schirrungszubehör > de
iDAI.gazetteer: Deutschland
Enthalten in: Archäologisches Nachrichtenblatt, 8,4 (2003)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Reiter und Ritter : Formenkunde, Chronologie, Verwendung und gesellschaftliche Bedeutung des mittelalterlichen Reitzubehörs aus Deutschland.
    von: Gossler, Norbert 1967-2015
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Reiter- und Pferdezubehör aus dem mittelalterlichen Greifswald.
    von: Schäfer, Heiko
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Ausgewählte Reitzubehörfunde des 9 : bis 11. Jhs. zwischen Elbe und Oder als Zeugnisse slawisch-wikingischer Kontakte.
    von: Gossler, Norbert 1967-2015
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Ross und Reiter im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Höxter.
    von: König, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Javaslat a lószerszámok és részeik egységes névhasználatára. (Lómenclatura Hungarica sive Index Nominum Instrumentorum Equorum Gabrieli de Wienis (sic) ad usum inter fraters vulgo.) Vorschlag zur Verwendung einheitlicher Bezeichnungen für das Pferdegeschirr und seine Bestandteile.
    von: Szőllősy, Gábor
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de