Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Komet im Jahre 76 n. Chr.?...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Komet im Jahre 76 n. Chr.? Zu Plinius, Naturalis Historia 2, 89.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Tautz, Burkhard
Ort/Verlag/Jahr: 2004.
Umfang/Format: 15-23.
Schlagworte:
Plinius Secundus Maior, Gaius (der Ältere)
Titus <Imperium Romanum, Imperator>
Astronomie/Kalender/Astrologie
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Historische Wissenschaften/Geschichtsphilosophie
Iudaea
Titus > Prosopographie einzeln T-Z
Enthalten in: Gymnasium, 111,1 (2004)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Împăratul Traian în viziunea lui Plinius cel Tânăr şi Cassius Dio.
    von: Protase, Dumitru
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Wo stand das "Flavium Solvense" des Plinius? (Teil 1).
    von: Knabl, Richard
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Tiberius the wise.
    von: Champlin, Edward
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Naturkunde : lateinisch-deutsch.
    von: Plinius Secundus, Gaius, 23-79
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Pline aux íles Fortunées, des "arbres de 140 pieds : ..".
    von: Guy, Max
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de