Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bistum Basel. Corrigenda.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bistum Basel. Corrigenda.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Winterstein, Christian
Ort/Verlag/Jahr: Bern : Haupt, 2003.
Umfang/Format: 79-82 : Abb.
Schlagworte:
Brakteaten (Hohlpfennige)
Historische Wissenschaften/Geschichtsphilosophie
Numismatik > de
Kirche/Ritterorden
Lüthold <von Rötteln, II.>
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Kirchen- und Ordensgeschichte
Lüthold <von Aarburg>
Enthalten in: Schweizer Münzblätter, 53,212 (2003)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Das Münzbild der sogenannten Tor-Pfennige (oder Tor-Brakteaten) des Deutschen Ordens.
    von: Burba, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Thorner Torpfennige des Deutschen Ordens.
    von: Eggert, Edwin
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Dvě neznámé varianty velkých českých brakteatů. Zwei unbekannte Varianten von grossen Brakteaten aus Böhmen.
    von: Zaoral, Roman
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Rekonstruktion des Brakteatenfundes von Liebethal, Pirna, Kreis Sächsische Schweiz (1862), ein Beitrag zur Münzgeschichte der Markgrafschaft Meissen im 13. Jahrhundert.
    von: Arnold, Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Obole inédite d'Aldebert de Peyre, évèque de Viviers (1297-1306).
    von: Duplessy, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de