Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das spätmittelalterliche Badha...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das spätmittelalterliche Badhaus in Besigheim, Kreis Ludwigsburg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Arnold, Susanne
Weitere Verfasser: Weihs, Michael
Gross, Uwe
Ort/Verlag/Jahr: 2003.
Umfang/Format: 199-203 : Abb.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Bäder/Thermen
Häuser
Kacheln/Ofenkacheln
Besigheim
iDAI.gazetteer: Besigheim
Enthalten in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2003 (2003)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Fromm und wohlhabend. Auswertung der archäologischen Funde aus dem Haus Grabenstrasse 3 in Zug.
    von: Heege, Eva Roth
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Ausgrabungen an der "Fischerhaus"-Wurt in Drage, Ldkr. Harburg. Ein archäologischer Beitrag zur Haus- und Siedlungsforschung in der Winsener Elbmarsch.
    von: Ludowici, Babette
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Das Fundmaterial aus der Grabung im Badegeschoss des Vorderbades in Braunau am Inn.
    von: Scharrer, Gabriele
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Mittelalterliche und neuzeitliche Siedlungsbefunde am Kirchplatz in Markgröningen, Kreis Ludwigsburg.
    von: Arnold, Susanne
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Terrakotten des 16. Jh. als Bodenfunde in Lübeck.
    von: Falk, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de