Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neues zur späten Münchshöfener...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neues zur späten Münchshöfener Kultur in Bayern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bürger, Ingo
Ort/Verlag/Jahr: 2004.
Umfang/Format: 177-192 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Fremdeinflüsse > de
Münchshöfener
Polling
Bayern (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Bayern (Bundesland)
Enthalten in: Archäologisches Korrespondenzblatt, 34,2 (2004)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Eine Doppelkreisgrabenanlage der Pollinger Kultur aus Riekofen, Lkr. Regensburg.
    von: Tillmann, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Neue Funde aus Augsburg ; [Ausstellung, Römisches Museum der Städtischen Kunstsammlungen Augsburg, 5.8.-29.10.1978]
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Eine Kreisgrabenanlage des frühen Jungneolithikums aus Riekofen.
    von: Becker, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Pollinger Jubiläums-Chronik zum Jahre 2003 : Ein kurzer Wegweiser durch eine lange Vergangenheit von 1250 Jahren und mehr.
    von: Biller, Max
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Ortlfingen: Gut erhaltenes Silexgerät.
    von: Mahnkopf, Gisela
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de