Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Frühzeit von Vitudurum.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Frühzeit von Vitudurum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hedinger, Bettina
Ort/Verlag/Jahr: 2004.
Umfang/Format: 26-29 : Abb.
Schlagworte:
Dendrochronologie > de
Siedlungsspuren
Brandgräber
Horgen
Oberwinterthur, Gde. Winterthur
Grubenhäuser > de
Spätbronzezeit (Bz D)
Dörfer/vici
Celtae > de
Vitudurum > Orte
iDAI.gazetteer: Oberwinterthur, Gde. Winterthur
Vitudurum
Enthalten in: AS, 27,1 (2004)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Nature et provenance desmatériaux céramiques Horgen (3179-3118 av. J.-C.) de Montilier/Platzbünden.
    von: Rodot, Marie-Angèlique
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • "Parkhaus Opéra" - Pfahlbauten mitten in Zürich.
    von: Bleicher, Niels
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Castaneda-Pian del Remit, jungsteinzeitliche Siedlungsreste und Pflugspuren.
    von: Rageth, Jürg
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Bachwiesen 4, eine neue Siedlung der endneolithischen Horgener Kultur im Federseemoor bei Bad Buchau.
    von: Maier, Ursula
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Nussdorf-Strandbad. Die Tauchsondagen 1992 und 1993 in der Horgener Siedlung westlich der Liebesinsel, Überlingen-Nussdorf, Bodenseekreis.
    von: Köninger, Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de