Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Fassadenschmuck von Alt-St...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Fassadenschmuck von Alt-St. Peter in Rom und anderen Basiliken.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wisskirchen, Rotraut
Ort/Verlag/Jahr: Roma, 2003.
Umfang/Format: 469-494 : Abb.
Schlagworte:
Kirchen > de
Basiliken > de
Bauplastiken > de
Wand-/Deckenmosaiken
Roma (Città metropolitana) > ita
San Pietro > Kirchen einzeln
Kirche > de
iDAI.gazetteer: Roma (Città metropolitana)
San Pietro
Enthalten in: Rivista di Archeologia Cristiana, 79 (2003)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Les matériaux mixtes dans la peinture romaine: les coquillages.
    von: Eristov, Hélène
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Mozaicul Vânturilor de la Apulum: comentarii iconografice. (Le mosaïque des Vents d'Apulum: commentaires iconographiques).
    von: Ciobanu, Radu
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • The concept of Rome in Late Antiquity reflected in the mosaics of the triumphal arch of S. Maria Maggiore in Rome.
    von: Warland, Rainer
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Zum Gerichtsaspekt im Apsismosaik von S. Pudenziana/Rom.
    von: Wisskirchen, Rotraut
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • The Sistine Mosaics of S. Maria Maggiore in Rome: Christology and Mariology in the Interlude between the Councils of Ephesus and Chalcedon.
    von: Folgerø Per Olaf
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de