Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Von Hüten, Kegeln und Kalender...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Von Hüten, Kegeln und Kalendern oder das blendende Licht des Orient.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, Mark
Ort/Verlag/Jahr: 2003.
Umfang/Format: 27-34 : Abb.
Schlagworte:
Goldblechkegel/-gefässe
Symbole/Zeichen > de
Ornamentik/Stil
Archäoastronomie/Metrologie
Archäologische Terminologie
Spätbronzezeit (Bz D)
Enthalten in: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 2003 (2003)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Von Hüten, Kegeln und Kalendern oder: Das blendende Licht des Orients.
    von: Schmidt, Mark
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • [Review of:] The Ringlemere cup : Precious cups and the beginning of the Channel Bronze Age.
    von: Ashbee, Paul 1918-2009
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Goldene Kegelhüte, Manifestationen bronzezeitlicher Kalenderwerke.
    von: Menghin, Wilfried
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Die bronzezeitliche Goldschale von Zürich-Altstetten und die Edelmetallgefässe aus dem schatz von Villena. Neue Erkenntnisse zur Herkunft und Datierung.
    von: Armbruster, Barbara Regine
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Das bronzezeitliche Goldsakralgerät der Iberischen Halbinsel. Die Goldkalotten aus Axtroki, Rianxo und Villena.
    von: Neumaier, Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de