Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Rettungsgrabungen im Bereich d...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Rettungsgrabungen im Bereich der Burggartengasse-Kainzstrasse in Mautern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pieler, Franz
Weitere Verfasser: Schmitsberger, Oliver
Wewerka, Barbara
Ort/Verlag/Jahr: 2003.
Umfang/Format: 449-465 : Abb.
Schlagworte:
Frühbronzezeit > de
Mittlere Bronzezeit
Vorratsgruben > de
Dörfer/vici
Wohnbauten > de
Produktionsplätze/Werkstätten
Metalle/Erze
Mautern an der Donau, VB Krems > deu
Gräber/Totenbrauchtum
iDAI.gazetteer: Mautern an der Donau, VB Krems
Enthalten in: Fundberichte aus Österreich, 42 (2003)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Urgeschichtliches Gewerbegebiet.
    von: Vogt, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Aşezările rurale romane de la Mediaş (jud. Sibiu). Die römischen ländlichen Ansiedlungen von Mediasch (Kreis Sibiu).
    von: Winkler, Iudita
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Les vestiges d'un atelier de bronzier à Horbourg-Wihr "Nouvelle Mairie".
    von: Zehner, Muriel
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Wyniki badań ratowniczych na osadzie kultury przeworskiej w Bielicach, województwo opolskie, w 1992 roku. Die Ergebnisse der Rettungsgrabungen 1992 in der Siedlung der Przeworsk-Kultur in Bielice, Woiwodschaft Opole.
    von: Holc, Elwira
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Römischer Vicus und Gräberfeld in Mautern/Burggartengasse.
    von: Wewerka, Barbara
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de