Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ausgrabungen in der frühmittel...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ausgrabungen in der frühmittelalterlichen Siedlung "suabheim".

Gespeichert in:
1. Verfasser: Specht, O.
Ort/Verlag/Jahr: 2002.
Umfang/Format: 95-98 : Abb.
Schlagworte:
Dörfer > de
Schwebheim
Grubenhäuser > de
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Keller/unterirdische Anlagen
Datierung > de
iDAI.gazetteer: Schwebheim
Enthalten in: Das Archäologische Jahr in Bayern, 2002 (2002)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ausgrabungen im Erdstall von Mitterschneidhart, Gem. Langquaid, Lkr. Kelheim, Nbb.
    von: Rind, Michael M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Römerkeller in romanischer Zeit weitergenutzt. Fortsetzung der Ausgrabungen im Pausenhof der Dalbergschule in Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis.
    von: Rabold, Britta
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • "Grubenhaus" oder "Keller"? Bemerkungen zu ihrer Unterscheidbarkeit anhand ausgewählter mittelalterlicher Befunde.
    von: Baumhauer, Matthias
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Zur Problematik der früh- und hochmittelalterlichen Grubenhäuser und Keller im mittleren Donaugebiet.
    von: Šalkovský, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Hochmittelalterliche Kellergruben im Bereich der Flur "Kohlstatt" am Südrand der Stadt Schesslitz. Landkreis Bamberg, Oberfranken.
    von: Herrmann, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de