Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Auf Schulrat Handtkes Spuren....
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Auf Schulrat Handtkes Spuren. Wiedergefunden, Gräberfeld bei Müllrose, Lkr. Oder-Spree.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Antkowiak, Matthias
Weitere Verfasser: Schwarzländer, Silke
Ort/Verlag/Jahr: 2003.
Umfang/Format: 72-74 : Abb.
Schlagworte:
Spätbronzezeit (Bz D)
Steingeräte
Tonrasseln
Nadeln > de
Grabbauten
Müllrose
Brandgräber
iDAI.gazetteer: Müllrose
Enthalten in: Archäologie in Berlin und Brandenburg, 2003 (2003)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Grzechotki ludności kultury łużyckiej w kontekście przestrzeni sakralnej : Die Tonklappern der Bevölkerung der Lausitzer Kultur im Kontext des sakralen Raumes.
    von: Nowiński, Jerzy Tomasz
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Gliniane grzechotki kultury łużyckiej w zbiorach Muzeum Archeologicznego i Etnograficznego w Łodzi : Tonklappern der Lausitzer Kultur in den Sammlungen der Archäologischen und Ethnographischen Museums in Łódź.
    von: Jadczykowa, Irena
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Gliniane grzechotki na cmentarzysku z epoki brązu w Zbrojewsku.
    von: Gedl, Marek
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Les hochets en argile dans la civilisation lusacienne de Pologne.
    von: Malinowski, Tadeusz
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Studien zu Chronologie und Besiedlung der Lausitzer Kultur in Sachsen auf Grundlage des Gräberfeldes von Liebersee.
    von: Wesely-Arents, Esther
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de