Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Über "Magische Schwertperlen"...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Über "Magische Schwertperlen" bei Sarmaten, Alanen und Abchasen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schwerin von Krosigk, Hildegard
Ort/Verlag/Jahr: 2005.
Umfang/Format: 110-133 : Abb.
Schlagworte:
Sarmatae > de
Spätlatène (Lt D) > de
Perlen > de
Schwerter > de
Amulette/Idole
Waffengräber > de
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Spathae/Langschwerter
Symbole/Zeichen > de
Alani > de
Enthalten in: Prähistorische Zeitschrift, 80,1 (2005)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • The encrusted spatha from Durostorum.
    von: Dumanov, Bojan
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Exercitii Militaris - Die vier hölzernen Übungsschwerter vom Bohlenweg 25 (Pr).
    von: Roskoschinski, Philipp
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Avgustejske nožnice mečev z mrežastimi okovi. (Augustan sword-scabbards with net-like fitments).
    von: Istenič, Janka
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Novaja nachodka rimskogo meča v Sočinskom pajone Krasnodarskogo kraja. A Roman sword from the Sochi region of the Krasnodar territory.
    von: Radjuš, Oleg A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Archaeological interpretations: the relationship between artefacts and the functionality of some of the buildings within the forts (spatha and the spurs from a stabulum of the fort from Samum-Căşeiu).
    von: Isac, Dan
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de