Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Untern Tisch gekehrt.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Untern Tisch gekehrt.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Geschwinde, Michael
Ort/Verlag/Jahr: 2005.
Umfang/Format: 145-148 : Abb.
Schlagworte:
Geschichte > de
Datierung > de
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Duderstadt
Schriftquellen > de
Armbrust
Frühe Neuzeit > de
iDAI.gazetteer: Duderstadt
Enthalten in: Archäologie in Niedersachsen, 8 (2005)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • A középkori számszeríjak öves felhúzókészülékei. Spannungsgeräte mit Gürtel der mittelalterlichen Armbrüste.
    von: Hegedüs, János
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Otepää linnuse ammunooleotsad : Arbalest arrow-heads from the fort of Otepää.
    von: Mäesalu, Ain
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Angriff im Morgengrauen?
    von: Geschwinde, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Srednevekovoe vooruženie Kryma vtoroj poloviny 13-15 vv : Arbalet. Mittelalterliche Bewaffnung, Krim, 2. Hälfte des 13.-15. Jh. Die Armbrust.
    von: Semin, Sergej
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Spannhaken. Seltene Funde mittelalterlichen Armbrust-Zubehörs.
    von: Gross, Uwe
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de