Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine Wohngrube der jüngeren Br...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine Wohngrube der jüngeren Bronzezeit in der Gemarkung Güstrow.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mastaler, Wilhelm
Ort/Verlag/Jahr: 1977.
Umfang/Format: S. 21-30 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Silexgeräte
Gruben
Güstrow
iDAI.gazetteer: Güstrow
Enthalten in: Informationen des Bezirksarbeitskreises für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, 17 (1977)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ein Flintschlagplatz der älteren Bronzezeit bei Bellin, Kreis Güstrow.
    von: Mastaler, Wilhelm
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Neuigkeiten von der Autobahn A20. Drei bemerkenswerte Befunde aus Horst, Kr. Steinburg - ein Vorbericht.
    von: Tummuscheit, Astrid
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Eine größere jungbronzezeitliche Siedlung bei Lüssow, Kreis Güstrow.
    von: Mastaler, Wilhelm
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Sprawozdanie z badań ratowniczych na stanowisku 12 w Raciborzu-Studziennej, województwo śląskie. (Zpráva o záchranném výzkumu na lokalitě 12 v Ratiboři-Studzienné, slezské vojvodství. Bericht von den Notgrabungen auf dem Fundplatz 12 in Racibórz-Studzienna, schlesische Woiwodschaft).
    von: Kurgan-Przybylska, Małgorzata
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Interwencyjne badania archeologiczne na osadach kultury łużyckiej w Swobnicy stanowiska 22 i 23 (AZP 38-06/24, 38-06/25), gm : Banie woj. zachodniopomorskie.
    von: Uciechowska-Gawron, Anna
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de