Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Entstehungsprozesse der Schnur...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Entstehungsprozesse der Schnurkeramik und das Konzept eines Einheitshorizontes.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Furholt, Martin
Ort/Verlag/Jahr: 2004.
Umfang/Format: 479-498 : Abb.
Schlagworte:
Mitteleuropa
Radiokarbondatierung/Kalibration
Typologie > de
Kontinuität/Diskontinuität
Verbreitungskarten/Chorologie
Schnurkeramik-Kultur > de
Nordeuropa
iDAI.gazetteer: Mitteleuropa
Nordeuropa
Enthalten in: Archäologisches Korrespondenzblatt, 34,4 (2004)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Chronologie der Schnurkeramik in Mähren.
    von: Šebela, Lubomír
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Zur Chronologie der Schnurkeramik im südlichen Bayern.
    von: Engelhardt, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Zum Verhältnis von Schnurkeramik und jüngeren Trichterbechergruppen im Mittelelbe-Saale-Gebiet: Kontinuität oder Diskontinuität?
    von: Müller, Johannes, 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Zur absoluten Chronologie der mitteldeutschen Schnurkeramik. Erste Ergebnisse eines Datierungsprojektes.
    von: Müller, Johannes, 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Schnurkeramik (SK), Glockenbecherkultur (GBK), Aunjetitzer Kultur (AK) : Zum Übergang vom Neolithikum zur Bronzezeit.
    von: Neubert, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de