Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das spätbronzezeitliche Gräber...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das spätbronzezeitliche Gräberfeld von Budapest (Ungarn).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kalicz-Schreiber, Rózsa 1929-2001
Ort/Verlag/Jahr: 1991.
Umfang/Format: 161-196 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Spätbronzezeit (Bz D)
Gräber/Totenbrauchtum
Vál > de
Tabán > hun
Balkanhalbinsel
iDAI.gazetteer: Tabán
Balkanhalbinsel
Enthalten in: Prähistorische Zeitschrift, 66 (1991)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Stiefelgefässe des spätbronzezeitlichen Gräberfeldes von Budapest-Békásmegyer.
    von: Kalicz, Nándor
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Grabkomplexe mit Messern und Rasiermessern aus dem spätbronzezeitlichen Gräberfeld von Budapest-Békásmegyer.
    von: Kalicz, Nándor
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Schweinekult in der Urnenfelderkultur.
    von: Gróh, Dániel
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Die Verbindungen zwischen den spätbronzezeitlichen Kulturen in den Südkarpaten und im Donaugebiet.
    von: Tasić, Nikola
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Ein spätbronzezeitliches Gräberfeld und frühneuzeitliche Bestattungen bei Gielow, Kr. Demmin.
    von: Ulrich, Jens
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de