Die unterschiedliche Nutzung von Haus- und Wildtieren im Neolithikum Ostholsteins am Beispiel der Schnittspurenanalyse an Knochen aus Grube-Rosenhof, Wangels LA 505 und Heidmoor.
| 1. Verfasser: |
Ewersen, Jörg
|
|---|---|
| Ort/Verlag/Jahr: |
2004.
|
| Umfang/Format: |
109-121 : Abb. |
| Schlagworte: | |
| iDAI.gazetteer: |
Rosenhof Wangels Heidmoor |
| Enthalten in: | Archäologische Informationen, 27,1 (2004) |
| Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen |
