Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Vom Befund zum Experiment - De...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Vom Befund zum Experiment - Der spätlatènezeitliche Töpferofen von Sallmannsberg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hofmann, Angelika
Weitere Verfasser: Hufnagel, Klaus
Ort/Verlag/Jahr: 2004.
Umfang/Format: 177-179 : Abb.
Schlagworte:
Eisenzeit > de
Spätlatène (Lt D) > de
Töpfereien > de > yRGKArch08 - BefunBauweGewerTöpfe
Töpfereien > de
Experimentelle Archäologie > de
Landshut-Sallmannsberg
iDAI.gazetteer: Landshut-Sallmannsberg
Enthalten in: Das Archäologische Jahr in Bayern, 2004 (2004)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Eine spätkeltische Siedlung mit Töpferofen von Landshut-Sallmannsberg (Berggrub).
    von: Koch, Hubert
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Rekonstruktion eines spätkeltischen Töpferofens aus Mannersdorf an der March, Niederösterreich.
    von: Reschreiter, Johann
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Beobachtungen an der aufgelassenen Rekonstruktion eines eisenzeitlichen Töpferofens.
    von: Andraschko, Frank M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Une officine céramique de la fin de l'Âge du Fer à Lagruère (Lot-et-Garonne).
    von: Abaz, Bernard
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Töpferöfen in einer jüngerlatènezeitlichen Siedlung bei Brendlorenzen. Stadt Bad Neustadt a. d. Saale, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken.
    von: Gerlach, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de