Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Archäologische Untersuchung de...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Archäologische Untersuchung des Pfarrkirchhofes der Barholomäuskirche im Süden der Erfurter Altstadt.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wulf, Detlef
Ort/Verlag/Jahr: 2005.
Umfang/Format: 71-86 : Abb.
Schlagworte:
Kirchen/Kapellen
Siedlungen > de
Friedhöfe
Stadtarchäologie > de
Erfurt
iDAI.gazetteer: Erfurt
Enthalten in: Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen, 1 (2005)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Kirche der frommen Bettelmönche und andere Neuigkeiten aus der Schleswiger Altstadt.
    von: Siegloff, Eicke
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Altstadt Brandenburg an der Havel, Mühlentorstrasse 16. Kietzer oder Kranke? Ein Friedhof aus der Zeit der Stadtgründung.
    von: Jungklaus, Bettina
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Románský hřbitov u kostela sv. Haštala v Praze na Starém Městě. (Romanesque graveyard by the St. Haštal church at Prague - Staré Město).
    von: Lochmann, Zdeněk
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Nález neobvykle členěného medailonu s vyobrazemím kříže svatého Benedikta a Zachariášova požehnání ze Šporkovy ulice č.p. 322/III v Praze. (The find of unusually divided medallion with motif of St. Benedict's cross and Zachary's blessing from Šporkova street, house No. 322/III in Prague).
    von: Omelka, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Seuchenopfer unter der Kirche?
    von: Wulf, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de