Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neue Untersuchungen im römisch...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neue Untersuchungen im römischen Ostfriedhof von Straubing, Niederbayern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Prammer, J.
Ort/Verlag/Jahr: 1990.
Umfang/Format: 90-92 : Abb.
Schlagworte:
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Gefäße > de
Emailfibeln
Scheibenfibeln > de
Keramiklampen
Busta > de
Gräberfelder > de
Straubing
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Terrakotta > de
iDAI.gazetteer: Straubing
Enthalten in: Das Archäologische Jahr in Bayern, 1990 (1990)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Eine kaiserzeitliche Emailscheibenfibel.
    von: Selent, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Eine Scheibenfibel mit Emaileinlage (Einzeltyp) aus der Gemarkung von Kistelek (Kom. Csongrád) (Kistelek, Flur "Gera-föld", Objekt 216). (Egyedi típusú zománcberakásos korongfibula Kistelek (Csongrád megye) határából (Kistelek-Gera-föld 216. objektum)).
    von: Balogh, Csilla
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Das Fragment einer emaillierten Scheibenfibel mit Reiterdarstellung aus Carnuntum.
    von: Winter, Heinz
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Neufunde aus Eining, Gem : Neustadt.
    von: Fischer, Thomas, 1949-
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Une applique gallo-romaine discoïde en bronze incrusté de Millefiori.
    von: Notet, Jean-Claude
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de