Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Latènezeitliche Gesichtsmasken...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Latènezeitliche Gesichtsmasken vom Gleichberggebiet bis ins nordwestliche Sachsen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kaufmann, Hans 1930-2012
Ort/Verlag/Jahr: 2005.
Umfang/Format: 149-158 : Abb.
Schlagworte:
Latène
Gleichberge
Gürtelhaken
Skulpturen/Plastiken
Reliefs > de
Achsnägel > de
Kopf-/Gesichtsdarstellungen
Sachsen-Anhalt (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Gleichberge
Sachsen-Anhalt (Bundesland)
Enthalten in: Alt-Thüringen, 38 (2005)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Zur Chronologie und Herkunft von ausgewählten Funden mit Gesichtsmaske aus der vorrömischen Eisenzeit.
    von: Kaufmann, Hans 1930-2012
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Eine seltene keltische Kleinplastik aus dem Oppidum von Altenburg-Rheinau am Hochrhein.
    von: Bräuning, Andrea
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Notes on Scandinavian finds of anthropomorphic heads and masks from pre-Roman and Roman Iron Age.
    von: Hulthén, Birgitta, 1918-
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • La Tete dans l'art romain et gallo-romain : conservation des Musees d'art de Clermont-Ferrand
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Der keltische Maskenarmreif von Pösseneck. Ein hervorragender Zierrat und Kulturgegenstand vom nördlichen Rand des Frankenwaldes.
    von: Kaufmann, Hans 1930-2012
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de