Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The Dzerava Skala Cave, West S...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The Dzerava Skala Cave, West Slovakia. Excavations 2003-2004.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kaminská, L'ubomíra
Weitere Verfasser: Kozłowski, Janusz K.
Svoboda, Jiri A.
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 299-306 : Abb.
Schlagworte:
Sedimentologie > de
Paläo-/Archäobotanik
Paläo-/Archäozoologie
Naturräumliche Ausstattung/Umweltrekonstruktion
Höhlen > de
Gravettien-Technokomplex > de
Pavlovien
Dzeravá Skala
Abschlagwerkzeuge
Mikrolithen > de
Knochenspitzen
Höhlen/Abris
Aurignacien
iDAI.gazetteer: Dzeravá Skala
Enthalten in: Recherches Archéologiques, 1999-2003 (2006)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Še ena koščena konica iz Potočke zijalke. Noch eine Knochenspitze aus der Höhle Potočka zijalka.
    von: Brodar, Mitja
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Radiocarbon dating the upper Palaeolithic of Slovakia: Results, problems and prospects.
    von: Verpoorte, Alexander
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Zwei Knochenspitzen des Aurignacien aus Mähren.
    von: Valoch, Karel
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Un vârf de suliţă de os descoperit în locuirea aurignaciană de la Bistricioara-Lutărie (Bazinul Ceahlău). Une pointe de sagaie en os découverte dans la station aurignacienne de Bistricioara-Lutărie (Bassin de Ceahlău).
    von: Păunescu, Alexandru
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Steinzeitmensch und Höhlenbär im Harz.
    von: Clasen, Silke
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de