Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Völkerwanderungszeitlichen Fra...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Völkerwanderungszeitlichen Frauengräber aus Hippo Regius (Annaba/Bône) in Algerien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Quast, Dieter
Ort/Verlag/Jahr: 2005(2006).
Umfang/Format: 237-304 : Abb.
Schlagworte:
Kleidung/Tracht/Schmuck
Körperbestattungen > de
Grabbefunde
Frauen > de
Annaba/Bône
Enthalten in: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, 52,1 (2005(2006))
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Völkerwanderungszeitliche Frauengräber aus Hippo Regius (Annaba/Bône) in Algerien.
    von: Quast, Dieter
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Soziale Hierarchie der Frauengräber der nordkaukasischen Dürsonekropole im fünften bis sechsten Jahrhundert (anhand der Trachtmaterialien).
    von: Mastykova, Anna Vladimirovna
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Ein Frauengrab des 6. Jahrhunderts aus Leimen, Rhein-Nekar-Kreis.
    von: Hildebrandt, Ludwig H.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Ein frühmittelalterliches Frauengrab mit Goldmünze in Brugweinting. Stadt Regensburg, Oberpfalz.
    von: Codreanu-Windauer, Silvia
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Mitten im Leben vom Tod umfangen : Zu den Befunden einiger völkerwanderungszeitlicher Frauengräber aus Liebenau (Kr. Nienburg/Weser).
    von: Siegmann, Maren
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de