Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das hallstattzeitliche Gräberf...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das hallstattzeitliche Gräberfeld von Urspringen "Am Waldehrunger Weg", Lkr. Rhön-Grabfeld.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fritz, Jörg
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 9-139 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Kleidung/Tracht/Schmuck
Schwerter > de
Bestattungssitten > de
Gräberfelder > de
Hallstattzeit (Mitteleuropa) > de
Ostheim v.d. Rhön-Urspringen
iDAI.gazetteer: Ostheim v.d. Rhön-Urspringen
Enthalten in: Beiträge zur Archäologie in Unterfranken, 5 (2006)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Über die Menschenreste aus dem hallstattzeitlichen Hügelgräberfeld Urspringen, "Am Waldbehrunger Weg", Lkr. Rhön-Grabfeld.
    von: Röhrer-Ertl, Olav
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Das hallstattzeitliche Gräberfeld von Urspringen "Waldbehrunger Weg", Kreis Rhön Grabfeld : Magisterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Magister Artium (M. A.).
    von: Fritz, Jörg
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Unter die Lupe genommen: ein Eisenschwert der Hallstattzeit aus Frankfurt a. M.
    von: Martins, Sigrun
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Untersuchungen zum Wandel hallstattzeitlicher Bestattungssitten in Süd- und Südwestdeutschland
    von: Müller-Scheessel, Nils, 1970-
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Ein Schwertgrab der Hallstattzeit aus Frankfurt a. M.-Harheim.
    von: Flügen, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de