Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Reitersporn eines Grafen v...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Reitersporn eines Grafen von Bogen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Perlinger, Werner
Ort/Verlag/Jahr: Weiden, 2007.
Umfang/Format: 137-145 : Abb.
Schlagworte:
Bayerischer Wald
Sporen > de
Bogen
Burgstall
iDAI.gazetteer: Bayerischer Wald
Burgstall
Enthalten in: Oberpfälzer Heimat, 51 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Mitterfels : Die Pfleggerichte Mitterfels und Schwarzach und die Herrschaften Falkenstein, Brennberg und Siegenstein.
    von: Holzfurtner, Ludwig
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Die Grafen von Bogen und von Ortenburg, Passauer Bischöfe und Wittelsbacher Herzöge - mächtige Konkurrenten im Donauraum in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Schwinden der Adelsvielfalt und Ausdehnung des bayerischen Territorialstaates.
    von: Stock-Megies, Diana
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • The way of archery : a 1637 Chinese Military Training Manual
    von: Tian, Jie
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)
  • Der Reitersporn : seine Entstehung und früheste Entwicklung.
    von: Jahn, Martin, b. 1888
    Ort/Verlag/Jahr: (1921)
  • "Elirespach" wiederentdeckt. Mittelalterliches aus Irlbach im Lkr. Straubing-Bogen.
    von: Böhm, Karl 1951-2005
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de