Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das römische Winterthur.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das römische Winterthur.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jauch, Verena
Weitere Verfasser: Zäch, Benedikt
Ort/Verlag/Jahr: 2003-2005.
Umfang/Format: 175-217 : Abb.
Schlagworte:
Befestigungen > de
Fernstraßen > de
Siedlungsräume > de
Stadtarchäologie > de
Winterthur
Münzschätze
iDAI.gazetteer: Winterthur
Enthalten in: Archäologie im Kanton Zürich, 2003-2005 (2003-2005)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Erste Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Stadtkern von Kirchhain, Landkreis Elbe-Elster.
    von: Mehner, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Anders als gedacht.
    von: Dickers, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Archäologie in Kölner Kanälen : In den Fussstapfen von Rudolf Schultze und Carl Steuernagel.
    von: Trier, Marcus Carl
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Razkopkite v Sliven i Karnobat i problemăt za prehoda ot antičnostta kăm srednovekovieto. The excavations in the towns of Silven and Karnobat and the problem of transition from Antiquity to Midddle Ages.
    von: Shtereva, Irina
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Antike Münzen aus Philippopolis und Perinth aus der Mosel bei Trier.
    von: Gilles, Karl-Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de